Programmüberblick MSc (CE) Psychosoziale Gesundheit

  • Lehrgangsstart

    Wintersemester 2024
  • Kosten

    ab EUR 2.990,- inkl. USt. pro Semester (4 Semester Laufzeit)
  • Umfang

    120 ECTS, berufsbegleitende Lehrveranstaltungen am Wochenende
  • Wissenschaftliche Leitung

    UNiv.-Doz. Dr. Gerald Gatterer
  • Anmeldeschluss

    vier Wochen vor Lehrgangsstart
  • Veranstaltungesort

    Wien
  • Zielgruppe

    Weiterbildung für Angehörige von Gesundheits- und Sozialberufen
  • Lehrgangsbeschreibung


    Im Rahmen des Hochschullehrgangs Psychosoziale Gesundheit findet eine vertiefende Beschäftigung mit dem Menschenbild in psychosozialen Berufen statt. Dieses Grundverständnis über das menschliche Sein wird im Kontext verschiedener Therapie-Orientierungen (wie z.B. tiefenpsychologisch-psychodynamisch, humanistisch-existentiell oder systematisch-kommunikationstheoretisch) diskutiert. Für die Anschlussfähigkeit in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Ärzt*innen werden Vertiefungen in medizinischen Fächern, wie insbesondere der Psychiatrie, gegeben. Kenntnisse in psychosozialen Interventionsformen und Wissen in der therapeutischen Vorgehensweise, wie beispielsweise in der Kinder- und Jugendpsychologie und auch in der Gerontopsychotherapie liefern ebenso wertvolle Kommunikationsfertigkeiten für die Teilnehmenden.
    Die Psychosoziale Gesundheit-Studierenden erwerben einerseits zentrale Kompetenzen um Einflussfaktoren aus allen Lebensbereichen in die psychosoziale Gesundheit betreffend zu berücksichtigen und Lebenswelten unterstützend zu gestalten und andererseits das nötige methodische Wissen, um psychosoziale Konzepte im Gesundheitsbereich zu erstellen, umzusetzen und deren Ergebnisse zu evaluieren.